Königreichskultur

"Lebe die Werte, die Nationen zur Nachfolge bewegen"

Dieses neue Handbuch von Dann Farrelly lädt zur Entdeckung biblischer Schwerpunkte ein, die es einer Kleingruppe, Schule oder Gemeinde ermöglicht, Erweckung zu entdecken und aufrecht zu erhalten und andauernde Auswirkungen wie Errettung, Freude, Veränderung, Wunder, Heilungen und vieles mehr zu erleben.

Königreichskultur ist bewusst interaktiv gestaltet und hat das Ziel, unter dem aktiven Miteinbeziehen des Wirken Gottes eine Erneuerung deines Denkens anzustossen und in dir ein passioniertes, lebensspendendes Verständnis des Königreichs zu entfachen.

Dieses kulturverändernde Werkzeug eignet sich sowohl als persönliches Andachtsbuch, wie auch als Arbeitsbuch für Kleingruppen, Lehrbuch, Anregungshandbuch für Predigten oder auch als Gedankensprungbrett hin zu grösseren kulturellen Themen.

D.

Der kleine Stern erlebt Weihnachten

Die besondere Weihnachtsgeschichte von Jutta Zeindler

Der kleine Stern liebte es, auf seinem Mofa hoch über den Wolken durch den Sternenhimmel zu rattern.

Eines Tages, es war der 24. Dezember, ging bei seinem Mofa jedoch plötzlich das Benzin aus. So kam es, dass der kleine Stern auf dem Dach eines Stalls in Bethlehem eine Notlandung hinlegen musste.

Was der kleine Stern dann erlebte, berührte sein Herz tief und veränderte sein Leben für immer...

Gott singt us Liebi

Das Hohelied der Bibel, übertragen ins Schweizerdeutsche von Katrin van der Meer, mit Illustrationen von Marianne Aprile.

Überrascht und tief berührt vom reichen Gehalt des Hohelieds der Bibel, dem Liebeslied zwischen Gott und den Menschen, entstand dieses Büchlein auf Schwyzerdütsch, und lässt den Leser diese uralte Poesie mit ihrer Symbolik aufs Neue ganz nah und unmittelbar erleben.

Das handgebundene Büchlein kommt mit Hörbuch, Instrumentalmusik und zwei Liedern.

Höhere Perspektiven

Steve Backlund

Gott sieht die Dinge aus einer höheren Perspektive. Die Bibel erzählt uns von einigen Personen, die ihr Leben aufgrund ihrer Einsicht in die Denkweise Gottes gestaltet haben. 4. Mose 13 illustriert dies mit der Geschichte der zwölf Männer, die ausgesandt wurden, das verheissene Land auszukundschaften. Zehn von ihnen kamen mit der „realistischen“ Einschätzung einer Niederlage zurück, während Josua und Kaleb die Situation aus Gottes höherer Perspektive betrachteten und ausriefen: „Lasst uns hinaufziehen und das Land einnehmen, denn wir werden es gewiss bezwingen!“ Ist es nicht faszinierend, dass zwei Gruppen von Menschen, die zwar dieselbe Situation vor Ort gesehen hatten, aufgrund ihrer Sichtweise zu ganz verschiedenen Schlussfolgerungen gekommen sind? Mit diesem Buch wollen wir Sie zum Studium des ausserordentlichen und lebensverändernden Glaubens einiger unserer Lieblingscharakteren der Bibel einladen. Aus deren übernatürlichen Sichtweisen heraus ergeht an uns heute die Einladung, das Leben so zu sehen und zu leben, wie sie.